
- Artikel-Nr.: 13906-B-EG
Der Maragogype Kaffee aus Kolumbien hat besonders feine Aromen mit einer zarten Kakaonote. Mit einer süßholzartigen Süße, rundem Nachgeschmack und ausgesprochener Milde ist der Kolumbianer aus der Andenregion Tolima ein bekömmlicher und dabei fein aromatischer Kaffee.
Anbauland Kolumbien: Durch einen Geistlichen wurde bereits im frühen 18. Jahrhundert dieser Kaffee über die französischen Antillen und Venezuela in das südamerikanische Kolumbien eingeführt. Diese Region gehört zum sogenannten Kaffeegürtel und er wird dort mit einer hohen Qualität kultiviert. Die guten klimatischen Bedingungen um den Äquator lassen den Kaffee optimal reifen.
Andenregion Tolima: Das Departamento del Tolima ist eine Provinz im Zentrum Kolumbiens, umgeben von den Provinzen Caldas, Cundinamarca, Huila, Valle del Cauca, Quindío und Risaralda. Der Name Tolima bedeutet aus der indigenen Sprache der Pijao übersetzt "verschneiter Berg". Neben Kaffee wird in der Region auch Reis, Sorghum, Baumwolle und Früchte angebaut. Teile des Departement Tolima gehören zum sogenannten "Kaffee-Dreieck".
Kolumbianische Kaffeeachse / Kaffee-Dreieck: Die kolumbianischen Kaffeeanbauachse wird auch als Kaffee-Dreieck bezeichnet. Es liegt hauptsächlich in der ländlichen Paisa-Region Kolumbiens, wo ein Großteil der kolumbianischen Kaffees angebaut wird und berühmt für den Anbau einiger der besten Kaffees der Welt. Teile der Tolima Region, aus der unser Kolumbien Maragogype stammt, gehören kulturell zu dieser Region. Seit Mitte 2011 gehört diese Kaffeelandschaft Kolumbiens zum UNESCO Welterbe.
Varietät Maragogype: Die Varietät Maragogype sticht durch ihre oft große Bohne hervor. Daher wird sie auch oft "Elefantenbohne oder Riesenbohne" genannt. Höchstwahrscheinlich stammt diese Kaffee-Varietät vom Arabica ab, andere sagen sie ist durch eine Kreuzung mit der Varietät Liberica entstanden. Sicher ist jedoch die Herkunft des Namens: Die Maragogype-Varietät wurde ca. 1876 in der Nähe der brasilianischen Stadt Maragojipe erstmals aufgefunden. Der Maragogype ist in der Regel säurearm und damit besser bekömmlich.
Geschmack: Der Kolumbien Maragogype zeichnet sich durch eine besonders feine Säure und milden Charakter aus. Die langsam herangereiften großen Bohnen haben sehr ausgewogene, zarte Aromen.
Eckdaten:
Höhe: Über 1200 m
Region: Tolima
Klima: Tropisch, konstante Regenmengen, hohe Temperaturen und Sonne
Ernte: Oktober bis März
Varietät: Maragogype
Zubereitungsempfehlung: Wir empfehlen die Zubereitung als Filterkaffee oder in der French Press - diese bringt die besondere Milde und das feinen blumige Aromen am besten hervor.