Nachhaltige Trinkbecher aus Bambus
Bambus der schnellwachsende Rohstoff bedeckt weltweit eine Fläche von ca. 37 Millionen Hektar.
Er erfreut sich als Lebensmittel, wie z.B. als Bambus-Schösslinge, als Bambus-Streifen oder als Bambus-Zucker größter Beliebtheit. Dies nicht nur in der asiatischen Küche.
Als Bau- und Werkstoff ist er eine preiswerte und leicht zu bearbeitende Alternative. Bei der Herstellung von Gebrauchsgegenständen, wie Körbe, Vorhänge, Textilien oder auch Fahrräder findet er mehr Anklang. Immer mehr Hersteller verwenden diese Multifunktionspflanze zwischenzeitlich auch bei der Herstellung von Haushaltswaren.
Besonders in der Pappbecherindustrie, die jährlich für eine Menge von drei Milliarden Becher sorgen, die auf dem Müll landen. Dazu verschlingt die Herstellung zehntausende Tonnen an Rohstoffen, riesige Mengen Wasser und eine Energiemenge, die eine Kleinstadt versorgen könnte.
Genau hier setzen die aus Bambus hergestellten Becher an. Sie sind wiederverwendbar, geeignet für kalte sowie warme Getränke. Sie sind stabiler als Ihre Pedanten aus Papier und sogar mit einem Deckel versehen, der das Verschütten von den Getränken verhindert. Der farbige Ring verhindert die Übertragung der Wärme an die Hand.
Nutzen Sie diesen Becher und schützen Sie dabei noch die Umwelt.