Wir von KaffeeShop24 möchten dabei mit gutem Beispiel voran gehen und Ihnen zeigen, dass wir es ernst meinen. Einige Dinge sind ganz schnell verändert und bringen große Wirkung mit sich und andere Themen sind komplex und scheinbar kleine Veränderungen bedeuten viel Arbeit und Mühe.
In den nächsten Blog-Beiträgen möchten wir Ihnen ganz transparent zeigen, was es für uns bedeutet nachhaltig zu arbeiten:
Teil 1: Plastik vermeiden
Am einfachsten scheint es daher, wenn möglich, auf Plastik zu verzichten, um die bestehenden Müllberge zumindest nicht weiter zu vergrößern. Als Firma, die täglich mehrere Hundert Pakete versendet ist das leichter gesagt als getan.
Unsere Kaffeetüten
Aufmerksame Kunden werden es bereits gemerkt haben. Wir haben im Laufe des letzten Jahres von unseren weißen Aluverbund-Tüten auf braune Papiertüten gewechselt. Auch diese haben innen eine dünne Plastikbeschichtung. Diese ist allerdings notwendig um den Kaffee aromadicht und geschützt vor Luft zu lagern. Dennoch bestehen sie zu über 90% aus Papier, d.h. aus nachwachsenden Rohstoffen.
Hier konnten wir also über 90% Plastik einsparen.
Unsere Versandpakete
Schon immer benutzt KaffeeShop24 ausschließlich Pappkartons für den Versand und verstärkt Papier als Polstermittel, um empfindliche Produkte, wie Glas zu versenden oder Hohlräume in Versandpaketen zu füllen. Am liebsten benutzen wir hier dickes Packpapier in Kombination mit feinem, ungebleichtem Seidenpapier. Einige wenige Artikel wie Porzellan packen wir immer noch in Luftpolsterfolie und aufgeschäumte Fluppis ein.
Hier brauchen wir aber derzeit unsere Restbestände auf und haben schon eine nachwachsende Alternative im Auge. Bleibt gespannt!
Unsere Lieferanten
In unserem Shop finden Sie viele tolle Produkte von vielen verschieden Herstellern. Ein enger Kontakt mit unseren Lieferanten ist uns hier sehr wichtig. Deshalb freut es uns besonders, wenn wir alle an einem Strang ziehen: So verzichtet z.B. die beliebte Teemarke Teahouse Exclusive in Zukunft bei ihren TE Luxury Produkten auf eine Umverpackung aus Plastik.
Von unserer Rösterei erhalten wir unseren Kaffee ebenfalls in abbaubaren Papiertüten und lagern den Kaffee in Mehrwegfässern.
Im nächsten Beitrag berichten wir euch, wie Kunden und Firmen zusammen durch nachhaltigere Produkte profitieren.