Honig: Das flüssige Gold

Honig ist wohl eines der ältesten Süßungsmittel der Erde. 

Seit Beginn der Geschichtsschreibung wurden in Höhlen immer wieder Zeichnungen von Bienen und Ihren Bienenstöcken gefunden. Die wohl älteste Zeichnung geht auf ca. 7000 v. Chr. zurück. Schon im alten Ägypten wurden Bienen verehrt.

Doch Honig ist nicht nur als Süßungsmittel sehr beliebt, auch seine antiseptische Wirkung findet immer mehr Anklang. Bei Schwellungen soll er lindernd wirken. Auch sollen Wunden schneller heilen und die Narbenbildung verringert werden. 2005 wurde auch das erste Präparat unter der Bezeichnung „Medihoney“ in der Medizin zugelassen und findet seitdem starken Anklang.

Viele Bräuche mit Honig haben sich bis heute gehalten, wie z.B. die Zunge des Neugeborenen mit Honig einzuschmieren oder dass im jüdischen Glauben Milch und Honig dem Hochzeitspaar ein allgemeines Wohlergehen bescheren sollte.

In unserer Zeit ist Honig nicht mehr wegzudenken, ob zum Süßen von Speisen & Getränken, eher kalten als warmen, da sonst die wichtigen Inhaltsstoffe verringert werden, oder als Nahrungsergänzungsmitteln erfreut er sich immer größerer Beliebtheit.

Er ist für viele Länder auch ein wichtiger Exportfaktor besonders beliebt bei den deutschen Mitbürgern sind die Importe aus Mexiko ( 16.500t, Ukraine 15.000t, Argentinien 12.000t (fast 1/6 des Gesamterntevolumens von 70.000t), Zentralamerika (6.000t), Chile (4000t).

China, Indien, Vietnam zählen zwar auch zu den wichtigsten Exportländern, sind aber für den deutschen Geschmack eher uninteressant.

Jeder Honig ist in seinen Eigenschaften auf Grund von Nektarquelle, Herkunft, Geschmack, Geruch, Konsistenz und Farbe einzigartig. Ausschlaggebend dafür sind vor allem die inhaltlichen Bestandteile der Honigsorte.

Neben den typischen Honigen
Neben den typischen Honigen

  • Akazienhonig / Robinienhonig
  • Rapshonig
  • Löwenzahnhonig
  • Tyhmianhonig
  • Heidehonig
  • Kleehonig
  • Phaceliahonig
  • Fenchelhonig
  • Lavendelhonig
  • Sonnenblumenhonig
  • Edelkastanienhonig (anzeigen)
  • Waldhonig / Honigtauhonig (anzeigen)
  • Tannenhonig
  • Fichtenhonig
  • Eichenhonig
  • Buchweizenhonig
  • Lindenhonig (anzeigen)

 

kommen auch immer mehr ausgefallene Honigsorten auf den Markt. 

Besonders im Fokus steht momentan der Manuka-Honig (gewonnen aus der Südseemyrte (Manuka)), dem sehr viele Gesundheitliche Aspekte zugeschrieben werden. Er gilt wohl auch neben dem „Waldhonig“ aus Russland zu den teuersten Sorten der Welt.

 

Dem Thema Honig und dessen Anwendung hat sich unser Lieferant die Spezialitäten Manufaktur Collier schon sehr früh angenommen.  Neben verschiedenen puren Honigen führen sie auch ausgefallene Honigkompositionen wie Honig mit Salzigem Karamell (anzeigen) und beliebte Klassiker wie Marzipan in Honig (anzeigen).Diese Köstlichkeiten führen wir als Neuheit in unserem Sortiment.

 

Tags: Honig, Tee

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Marzipan in Honig von Collier 125g Marzipan in Honig von Collier 125g
Inhalt 0.125 kg (23,60 € / 1 kg)
2,95 € *