Die Legende des Oolong Tee

Nichts verbindet die Menschen auf der Welt so sehr, wie Tee, wenn es um Entspannung und Genuss geht. Seit dem siebzehnten Jahrhundert erfreut sich das heiße Aufgussgetränk auch in Europa immer größerer Beliebtheit. Taglich kommen neue Teesorten hinzu, sodass sich mittlerweile eine unermessliche Auswahl an Teesorten in voller Pracht entdecken lasst, ob im Laden oder im online Shop. Neben den traditionellen Teesorten, die vor allem schwarzen, grünen, Kräuter- und Früchtetee beinhalten, kommt neben dem Rooibos Tee auch der Oolong Tee immer mehr in Mode. Dies ist kein Wunder - zeichnet er sich doch durch ausdrucksvollen Geschmack und wohlriechendem Aroma aus. Oolong Tee ist der Tee der neuen Generation.

Die Legende des Oolong Tee

Oolong Tee erhält seine Bezeichnung aus dem chinesischen, wo er auch seinen Ursprung findet. Sein Name bedeutet "Schwarzer Drache" oder "Schwarze Schlange" und wird durch mehrere Legenden, die sich im Land der aufgehenden Sonne finden, erklärt. So besagt eine dieser Legenden, dass der Besitzer einer Teeplantage durch eine schwarze Schlange verängstigt wurde, die sich an seinen trockenen Teeblättern herumtrieb.

Er ließ sich durch sie vertreiben und kehrte erst einige Tage später vorsichtig zurück. Die Schlange war verschwunden, doch in der Sonne waren die getrockneten Teeblätter mittlerweile oxidiert und ergaben überraschenderweise ein genussvolles Getränk mit herrlichem Geschmack - so entstand der Oolong Tee.

Aus den Teeblättern wird Oolong Tee

Die Herstellung von Oolong Tee bedarf ihres ganz eigenen Ablaufs. Die Teeblätter, die für den Oolong Tee verwendet werden, müssen nach dem Pflücken, ganz wie es die legende der Schwarzen Schlange besagt, zu Welken beginnen. Nach diesem Vorgang werden sie zum Ruhen in einen Raum gelagert, in dem dann anschließend die nötige Oxidation stattfindet. Die Oxidationszeit des 0olong Tees befindet sich zwischen der Dauer von grünem und schwarzem Tee. Während der Prozedur wird garantiert, dass der Sauerstoff der Luft mit dem aus den Teeblättern austretenden Saft reagiert, indem man die Blätter regelmäßig leicht reibt und schüttelt. Es sollte konzentriert auf die Dauer des Vorganges geachtet werden, da der Oolong Tee sonst zu Schwarzem Tee wird. Gestoppt wird die Oxidation klassisch-handwerklich durch das Erhitzen der getrockneten und reagierten Blätter in Eisenpfannen.

Tee mit feinem Aroma

Oolong Tee wird von Teekennern geschätzt und genossen. Das blumige und wohlriechende Aroma, das den Geschmack und Nachgeschmack ausmacht, wird von Liebhabern aus aller Welt gepriesen. Der beste Oolong Tee soll in Taiwan angebaut werden. Unter dem Oberbegriff Formosa-Tee ist dieser Oolong Tee in hiesigen Teekontoren zu finden. Traditionelle Anbaugebiete sind luku, Pinglin, Miaoli und Xinzhu. Einen großen Vorteil dieses aromavollen Heißgetränkes stellt dar, dass er sich mehrmals aufgießen lässt. In der chinesischen Teezeremonie besitzen die aufeinander folgenden Aufgüsse unterschiedliche Namen. So ist der erste Aufguss vom Oolong Tee als Tee des guten Geruchs bekannt, der zweite Aufguss als Tee des guten Geschmacks und der dritte Aufguss trägt den Namen Tee der langen Freundschaft.

Wo wird Oolong Tee angebaut

Weitere erstklassige Oolong Tee Sorten sind der Dong Ding Oolong Tee, der nach dem Berg Dong Ding in Taiwan benannt wurde, sowie der Te Kwan Yin aus China. Ein Garten, der auch einen Oolong Tee anbaut, der zu den Besten zu zählen ist, ist der Phönix Dan Cong in Chao'an, Guangdong. Während Oolong Tee aus diesen Gegenden garantiert erstklassigen und aromavollen Geschmack beweist, wird mit teils anderer Geschmackscharakteristik Oolong Tee mittlerweile auch in den Ländern Kenia, Malawi,Thailand, Malaysia, Indien und Vietnam angebaut. Teekenner sind in der Lage, den feinen Unterschied zwischen den verschiedenen Anbaugebieten beim Oolong Tee herauszuschmecken.

 

Tags: Tee

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
TE Luxury Tea Bag Sencha 15 Teebeutel 52,5 g TE Luxury Tea Bag Sencha 15 Teebeutel 52,5 g
Inhalt 0.0525 kg (123,62 € / 1 kg)
6,49 € *
AUSVERKAUFT
TIPP!
Twinings Lady Grey Tee 25 Teebeutel Twinings Lady Grey Tee 25 Teebeutel
Inhalt 0.05 kg (79,80 € / 1 kg)
3,99 € *
Celestial Seasonings Chai Tea Original India Spice 20 Beutel Celestial Seasonings Chai Tea Original India...
Inhalt 0.061 kg (61,48 € / 1 kg)
3,75 € *