Grüner Tee wird aus den gleichen Blättern des Teestrauches gewonnen, wie der schwarze Tee die Tee Wirkung ist jedoch unterschiedlich. Fast jede Sorte hat ihre individuelle Wirkung, die sich in den meisten Fällen verstärkt, je länger ein Tee zieht.
Tags: Tee, Wirkung

Honig: Das flüssige Gold

Honig das flüssige Gold ist nicht nur als Süßungsmittel sehr beliebt. Es findet auch in der Medizin als Hausmittel eine weite Verbreitung
Tags: Honig, Tee

Woher kommt grüner Tee?

In vielen asiatischen Kulturen ist der Grüntee seit einigen Jahrtausenden ein fester Bestandteil. Grüner Tee ist sowohl eine naturheilkundliche Arznei als auch ein äußert beliebtes Genussmittel. Die jahrtausendalte Kultur des Teetrinkens kommt somit aus den asiatischen Gefilden.
Kaffee? Oder lieber Tee? Wenn unser Biorythmus am Morgen länger braucht, um in Fahrt zu kommen, greifen wir zur alternativen Zündquelle – dem Kaffee. Die Teeliebhaber unter uns wissen jedoch, dass Schwarztee eine ebenso gute Koffeinbombe ist, um der Müdigkeit entgegenzuwirken. Aber wie viel Koffein enthält dieser Tee wirklich?

Was ist eigentlich Flugtee?

Alljährlich im Frühling erwarten Teekenner mit großer Spannung eine Spezialität: den sogenannten Flugtee. Das ist Tee der allerersten Ernte innerhalb des Teejahres, der unmittelbar nach dem Pflücken und Verarbeiten auf schnellem Luftweg zu den Teehändlern und ihren Kunden weltweit gelangt. Der schnelle Transport garantiert die Frische und den daraus resultierenden einmaligen Geschmack des Flugtees. Alles Wissenswerte zum Flugtee erfahren Sie hier.
Gewisse Sorten Tee gelten als sehr gesund. So wird beispielsweise der grüne Tee bereits seit Jahrtausenden in Asien als äußerst förderlich für die Gesundheit betrachtet. Auch die Deutschen haben Geschmack am grünen Tee gefunden
Weißer Tee stammt wie alle „echten“ Teesorten vom Teestrauch, der überwiegend in Asien wächst. Das auffallend helle Getränk zeichnet sich durch einen milden, mitunter auch leicht süßlichen Geschmack aus. Trotz seines Namens ist der weiße Tee nicht weiß oder farblos, sondern gelblich bis grünlich. Von der blassen Farbe des Aufgusses sollten Sie sich jedoch nicht täuschen lassen: Das unscheinbare Getränk ist mit seinem sanften Aroma ein wahrer Genuss.
Die Teesorte Matcha, die vor allem durch ihre auffällige, grüne Farbe bekannt ist, erregte in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit. Die Farbe kommt daher, dass der Matchatee eine Sorte des Grüntees ist. Neben der auffälligen Farbe hat der Tee aber noch weitere Besonderheiten vorzuweisen.
Rooibos Tee ist nicht nur schmackhaft und ein idealer Durstlöscher für jedes Alter und jede Jahreszeit, sondern er weist darüber hinaus auch noch eine Fülle an positiven Eigenschaften auf.
Assam, der Teilstaat in Indiens Nordosten, ist eines der größten Teeanbaugebiete dieser Erde wo der Assam Tee seine Heimat hat.

Feinster schwarzer Ceylon Tee aus Sri Lanka

Den Durchbruch feierte der Ceylon Tee ab dem Jahr 1890, als der Schotte – Thomas Lipton - aufwändige Tee-Manufakturen und großflächige Tee-Plantagen anlegte. Lesen Sie die Geschichte des Ceylon Tee.

Die Legende des Oolong Tee

Oolong bedeutet "Schwarzer Drache" oder "Schwarze Schlange" und wird in diesem Artikel durch mehrere Legenden, die sich im Land der aufgehenden Sonne finden, erklärt.
Vietnam hat eine wechselvolle Geschichte. Als die französischen Kolonialherren in den 50er-Jahren abzogen, hinterließen sie unter anderem den Kaffee-Anbau. Doch obwohl Vietnam heutzutage ein bedeutender
Kaffeeproduzent ist, ist es in erster Linie der Tee, ...
Tee wächst am Strauch – oder etwa nicht? So weit, so richtig. Doch wenn man genauer hinsieht, ist die ganze Sache doch ein wenig komplexer. Denn Tee ist ein so vielfältiges Naturprodukt, dass man es unmöglich in einem einzigen Satz beschreiben kann.